• HDW
  • ORT
  • TERMINE
    • JANUAR
    • FEBRUAR
    • MÄRZ
    • APRIL
    • MAI
    • JUNI
    • JULI
    • AUGUST
    • SEPTEMBER
    • OKTOBER
    • NOVEMBER
    • DEZEMBER
  • PROJEKTE
  • AKTIONEN
  • KUNST
  • MENTALITÄT
  • SUPPORT
  • KONTAKT/NEWS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • HDW
  • ORT
  • TERMINE
    • JANUAR
    • FEBRUAR
    • MÄRZ
    • APRIL
    • MAI
    • JUNI
    • JULI
    • AUGUST
    • SEPTEMBER
    • OKTOBER
    • NOVEMBER
    • DEZEMBER
  • PROJEKTE
  • AKTIONEN
  • KUNST
  • MENTALITÄT
  • SUPPORT
  • KONTAKT/NEWS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Neben Kunst ist Bildung ein weiteres Herzstück des Projekts. Regelmäßig finden Workshops und skill sharing Veranstaltungen statt. Falls ihr selbst gerne einen Workshop anbieten wollt, schreibt gerne an collab(A)hausdeswandels(.)org

Transformativ, trotz alledem

Klimakatastrophe, Faschismusgefahr, kollabierende Infrastrukturen: ist die sozial-ökologische Transformation hin zu einem guten Leben für alle gescheitert – oder beginnt sie gerade erst?
Ein Live Podcast von Dr. Andrea Vetter. Aus einer kritischen ökofeministischen Perspektive für alle interessierten Menschen, die mehr über transformative Theorie und Praxis erfahren und von der Ohnmacht in die Handlungsmacht kommen wollen.

→ alle Infos
→ Spotify

Transformative Woche

Kommt für 5 Tage vorbei, lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ihr wirksam werden und bleiben könnt in einer Welt im Wandel. In einer Gruppe mit 10 bis 20 Menschen werdet ihr euch gemeinsam organisieren, füreinander sorgen, voneinander lernen und miteinander tätig sein. Es gibt eine feste Tagesstruktur und darin viel Freiheit, das HDW als selbstorganisierten Ort kennen zu lernen, Neues zu entdecken und das eigene Tun zu überdenken. Mittwoch bis Freitag findet je ein halbtägiger Workshop mit Input und viel Austausch untereinander statt. Leitfragen dafür sind: Wie will ich arbeiten? Was braucht die Welt? Und wie findet das zusammen? Außerdem werden wir täglich aktiv mithelfen bei im Haus anstehenden Bau-, Putz-, Garten- oder Räumtätigkeiten.

Eingeladen sind alle, die sich einen Reflexionsraum für ihr (aktivistisches) Tätigsein, Orientierung oder Inspiration wünschen, wie sie Teil eines queer-feministischen und antifaschistischen sozial-ökologischen Wandels sein können.

Nächster Termin in 2025.

Ort: HDW (Ostbrandenburg). Leitung: Andrea Vetter. Finanzieller Beitrag: auf Spendenbasis – gib, was du kannst.

Neben Kunst ist Bildung ein weiteres Herzstück des Projekts. Regelmäßig finden Workshops und skill sharing Veranstaltungen statt. Falls ihr selbst gerne einen Workshop anbieten wollt, schreibt gerne an collab(A)hausdeswandels(.)org

Transformativ, trotz alledem

Klimakatastrophe, Faschismusgefahr, kollabierende Infrastrukturen: ist die sozial-ökologische Transformation hin zu einem guten Leben für alle gescheitert – oder beginnt sie gerade erst?
Ein Live Podcast von Dr. Andrea Vetter. Aus einer kritischen ökofeministischen Perspektive für alle interessierten Menschen, die mehr über transformative Theorie und Praxis erfahren und von der Ohnmacht in die Handlungsmacht kommen wollen.

→ alle Infos
→ Spotify

Transformative Woche

Kommt für 5 Tage vorbei, lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ihr wirksam werden und bleiben könnt in einer Welt im Wandel. In einer Gruppe mit 10 bis 20 Menschen werdet ihr euch gemeinsam organisieren, füreinander sorgen, voneinander lernen und miteinander tätig sein. Es gibt eine feste Tagesstruktur und darin viel Freiheit, das HDW als selbstorganisierten Ort kennen zu lernen, Neues zu entdecken und das eigene Tun zu überdenken. Mittwoch bis Freitag findet je ein halbtägiger Workshop mit Input und viel Austausch untereinander statt. Leitfragen dafür sind: Wie will ich arbeiten? Was braucht die Welt? Und wie findet das zusammen? Außerdem werden wir täglich aktiv mithelfen bei im Haus anstehenden Bau-, Putz-, Garten- oder Räumtätigkeiten.

Eingeladen sind alle, die sich einen Reflexionsraum für ihr (aktivistisches) Tätigsein, Orientierung oder Inspiration wünschen, wie sie Teil eines queer-feministischen und antifaschistischen sozial-ökologischen Wandels sein können.

Nächster Termin in 2025.

Ort: HDW (Ostbrandenburg). Leitung: Andrea Vetter. Finanzieller Beitrag: auf Spendenbasis – gib, was du kannst.