6./7. MAI // VERNISSAGE
AN/AUS LAGE über Verwaltung; ist die diesjährige DoK 15518 Ausstellung. NBM, ein lokales Künstler*innen Kollektiv, beschäftigt sich mit dem Zusammenhang Verwaltung in Selbstverwaltung anhand der Situation vor Ort. Als Support haben sie sich Arbeiten von anderen Kollektiven geholt z.B. Hannsjana oder Total Refusal.
Ihr findet die Ausstellung ab dem 6.5. in den Foyers des Haupthauses. Die Videos schmeißen wir nur zu bestimmen Gelegenheiten oder auf Anfrage an.
6./7. Mai // Offene Ateliers
6. Mai: 11 - 16 Uhr / 7. Mai 11 - 13 Uhr
Wir laden ein zu Kunst und Kuchen: Im ganzen Landkreis öffnen Künstler*innen zwei Tage lang ihre Ateliers und Werkstätten – so auch wir. Künstler*innen des Hauses und aus dem DoK15518 Netzwerk stellen aus.
Mit Alexander Böckel, Benjamin Dewor, Christine Hoffmann, Eileen Lofink, Karoline Kreißl, Muerbe u. Droege und Paula Niño Ramírez.
Der Samstag startet um 11 Uhr mit einem Mitbring-Brunch: Alle bringen was mit und ein leckeres Buffet entsteht. Um 13 Uhr findet eine Führung durch das Haus statt. Am Sonntag schließen wir um 13 Uhr und radeln gemeinsam zum LandKunstLeben Frühlingsfest im Garten Steinhöfel.
RaumUmOrdnung
nennen wir die schrittweise Umgestaltung der Projektflächen. Die ehemalige BBS ist durch eine Backsteinmauer von dem Gelände der ehemaligen Brennerei getrennt. Beides will sich zusammen entwickeln.
Als erstes Verbindungsstück bauen wir eine Außenküche, die von beiden Seiten begehbar ist. Ein Ort im Garten. Versorgungsinfrastruktur. Workshop Space.
Wenn ihr euch an Actions drumrum beteiligen wollt, gerne Mail an collab(A)hausdeswandels(.)org.
Was die Tätigkeiten betrifft, ist von Renowierungs Classics bis Rasenmähen alles dabei.
RaumUmOrdnung ist Teil von Baukultur Leben. Bei dem diesjährigen Themenjahr Brandenburg geht es um zukunftsorientierten Baukultur. Mehr in Kürze.