2025

Einladung zum Trans* Day of Remembrance am 20.11.2025 | 17 Uhr
Der Trans* Day of Remembrance (Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*feindlichkeit) ist ein Tag der Trauer um und des Gedenkens an all unsere Trans* Geschwister, die aufgrund von Gewalt und Trans*feindlichkeit ihr Leben verloren haben.
Wir wollen mit euch zusammen kommen, um unserer (kollektiven) Trauer einen Raum zu geben, wo sie sein kann, wie sie ist und sich hoffentlich zu etwas transformieren kann, was uns auf dem Weg zum guten Leben für Alle Kraft, Wärme und Hoffnung geben kann.
17 Uhr: Ankommen
18 Uhr: Performance von Dan Dansen: An meine Ahn*innen. Trans*formationen in Raum und Zeit
Danach: Kerzen anzünden und Gedenken mit Raum zum Teilen von Erfahrungen, Geschichten, gemeinsames Schweigen, Gedichten oder anderen Texten, Austausch, Aufstellen von Fotos, Gegenständen o.ä.
Trauerfeuer mit Snacks und heißen Getränken.
Explizit eingeladen sind alle Trans*Menschen und alle Leute, die Trans*-Menschen verloren haben. Freund*innen, fam und Verbündete sind sehr willkommen!
Kommt in warmen Klamotten und meldet euch gerne vorher unter info@dok15518.org an, damit wir besser planen können.
Invitation to Trans* Day of Remembrance on November 20, 2025 | 5 p.m.
Trans* Day of Remembrance is a day of mourning and remembrance for all our trans* siblings who have lost their lives due to violence and trans* hate. We want to come together with you to create a space for our (collective) grief, where it can be as it is and hopefully transform into something that can give us strength, warmth, and hope on the path to a good life for all.
5 p.m.: Get together
6 p.m.: Performance by Dan Dansen: To my ancestors. trans*formations in space and time
Afterwards: Light candles and remembrance with space to share experiences, stories, collective silence, poems or other texts, exchange, put up photos, objects, etc.
Grieving fire with snacks and hot drinks.
All trans* people and all people who have lost trans* people are explicitly invited to come. Friends, fam and allies are very welcome!
Please dress warmly and register in advance at info@dok15518.org so that we can plan.
Adresse:
Haus des Wandels
Hauptstraße 37
15518 Steinhöfel OT Heinersdorf

2023
Gemeinsam Gärtnern
So, 5. November '23
Pflanztag im HDW
Wir laden ein zum großen Pflanztag 10-16 Uhr im Garten des Haus des Wandels. Wir pflanzen neue Bäume und Sträucher und brauchen viele Hände, die Lust haben, schmutzig zu werden. Außerdem wollen wir zwei Hochbeete neu aufsetzen.
Treffpunkt für den Pflanztag ist um 10 Uhr vor dem Haus des Wandels. Alle sind eingeladen. Für Werkzeuge, heiße Getränke und Suppe ist gesorgt.
17.11.23 // 18 Uhr
Vortrag und anschließende Vernetzungsrunde zu Gewalt in LOS
Wie groß ist das Ausmaß rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Brandenburg? Der Verein Opferperspektive e.V. berät in Brandenburg Menschen, die von dieser Gewalt betroffen sind und Nachbarschaften, die dagegen etwas tun wollen. Ziel der Arbeit des Vereins ist es, zu einer diskriminierungs- und gewaltfreien Alltagskultur in Brandenburg beizutragen, in der sich jeder Mensch frei, gleichberechtigt und ohne Angst bewegen kann. An diesem Abend wird der Verein seine Statistik für unsere Region vorstellen. Danach wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen.
Eintritt frei. Es wird eine Suppe und Getränke gegen Spende geben.
Ort: Kulturzentrum Heinersdorf, Hauptstr 34. 1. OG, im Pfarrhaus der Kirchengemeinde Heinersdorf (Eingang über den Hof, zweite Tür )


18.11.23 // 10-14 Uhr
Workshop - was tun bei rechter Gewalt?
Ob im Bus, am See oder am Stammtisch - rechte Gewalt hat viele Schauplätze und Ausmaße. Gemeinsam mit dem Team des Vereins Opferperspektive wollen wir erarbeiten, was wir als Nachbarschaft dagegen tun können. Wir lernen Handlungsmöglichkeiten bei rechten Angriffen und Bedrohungen, damit sich in unserer Gemeinde alle sicher fühlen können.
Der Workshop wird in Heinersdorf stattfinden.
Anmeldung bitte per Mail an: collab@hausdeswandels.org