
HDW / EG / FLUR WEST
Töpferstübchen
Mittwochs: Gemeinsames Töpfern für Erwachsene
Montags: Kinderkurs, 14:30-17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Jane Gersdorf
Bibliothek und Lesecafé
Hier findet ihr immer die aktuellsten Öffnungszeiten.
Ansprechpartnerin: Kerstin Neitsch
Kostenfreie Sozialberatung
1. Dienstag im Monat, 16-18 Uhr
Kostenfreie und vertrauliche Beratung zu Wohngeld, Kinderzuschlag, Bürgergeld, Elterngeld uvm. durch Joachim Wawrzyniak von der Linken Frankfurt Oder.
Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen.
HDW / EG / FOYER
Abholstationen von zwei Solawis aus der Region:
Die Solawi Lawine (Neuendorf im Sande) liefert wöchentlich Gemüse oder auch selbstgemachten Ziegenkäse.
Die Ackerbau Solawi vom Hof Basta (Letschin) liefert monatlich Getreide als ganzes Korn und verarbeitete Produkte.
Beide haben noch Anteile frei - meldet euch bei Interesse direkt bei ihnen!
DESTILLE
DIY Skatehalle
Geöffnet dienstags 16-18 Uhr. Kommt einfach vorbei! Ausrüstung gibt es vor Ort.
Wir laden immer wieder zu AKTIONEN, Residencies, Ausstellungen und Workshops ein.
Wenn ihr mitkriegen wollt, was wann passiert, nutzt unseren Newsletter, Telegramkanal oder besucht uns auf Insta.
Ein Film von Astrid Rieger. Entstanden im Rahmen der Künstler*innen-mit-Kind Residenz, 2023.
HEITER,
TROTZ
ALLEDEM
Wir laden immer wieder zu kleinen Happening-Formaten, Residencies, Ausstellungen und Workshops ein. Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen LandKunstLeben und ZUSANE erarbeiten wir das DoK 15518, ein lokales Kultursyndikat. Wenn ihr mitkriegen wollt, was wann passiert, nutzt unseren Newsletter, Telegramkanal oder besucht uns auf Insta.
Ein Film von Astrid Rieger. Entstanden im Rahmen der Künstler*innen-mit-Kind Residenz, 2023.
Feministische Beziehungen, utopische Gastfreundschaft, intersektionale Analysen, transformative Aktionen, künstlerische Strategien, strukturell nachhaltige Infrastrukturen und antiautoritäre Organisationsformen sind die Grundlagen unserer Praxis.
Wir arbeiten praktisch, in radikaler Selbstsorge und verstehen uns als eingebunden in ökologische und soziale Kreisläufe.